ENERGIE SPAREN
Energiesparen ist leichter gesagt als getan. Denn oft ist nur schwer ersichtlich, wo sich Einsparpotenziale verstecken.
Hier finden Sie das Beratungsangebot:
Im Internet unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
In der Beratungsstelle Kassel/Nordhessen, Rainer-Dierichs-Platz 1
Telefonisch von Mo. bis Do. 8 – 18 Uhr und Fr. von 8 -16 Uhr unter 0800-809 802 400
Als Anhaltswert kann man für Wohngebäude aus den 1960er und 1970er Jahren etwa 300 kWh/m²∙a annehmen. Der Heizwärmebedarf der Wohnhäuser im Jahr 2002 lag durchschnittlich bei etwa 160 kWh/m²∙a. Die bis 31. Januar 2002 geltende 3. Wärmeschutzverordnung (WSVO 95) schrieb für Neubauten einen Heizwärmebedarf von 54 bis 100 kWh/m²∙a vor. Die effiziente Sanierung eines Altbaus kann heute einen Heizwärme-bedarf von 30 kWh/m²∙a erreichen.
Liegt Ihr Heizwärmebedarf (Jahresverbrauch ÷ Wohnfläche) über 150 kWh/m²∙a, dann ist eine energetische Sanierung des Gebäudes in der Regel wirtschaftlich.
Viele Ihrer Fragen lassen sich ganz bequem auch online klären. Probieren Sie es einfach einmal aus!
Servicetelefon
An- und Abmeldung,
Fragen zur Rechnung,
Energieberatung oder
dem Energiespar-Shop
0561 782-3030
TARIFBERATUNG
Mo bis Do 7.30-18 Uhr,
Fr 7.30-16 Uhr
0561 782-3366
HAUSENGEL24
Notfallservice
24h Service
0561 782-0
VERMITTLUNG
Mo bis Do 8.00-17 Uhr,
Fr 8.00-14 Uhr
0561 782-1669
GEWERBEKUNDEN
Mo bis Do 7.30-18 Uhr,
Fr 7.30-16 Uhr