
Überwachungskamera innen
Bequeme Überwachung Ihrer Geschäftsräume oder Ihrem Zuhause, per App von Ihrem Smartphone oder Tablet aus. Eine Gegensprechfunktion ermöglicht eine gegenseitige Kommunikation, dank eingebauten Mikrofons und Lautsprecher. Zertifizierte Alarmverifizierung: Nur im Falle eines verifizierten Alarms, SOS oder Überfallmeldung, können unsere Spezialisten auf die Kamera zugreifen.

Nachtschalter
Er kombiniert die Steuerung der Anlage mit einer SOS-Funktion. So unterstützen wir Sie in Gefahrensituationen oder einem plötzlichen Krankheitsfall.

ZeroVision®: keine Sicht in Sekunden
Eine blickdichte, nebelartige Rauchbarriere ist eine der effektivsten Möglichkeiten, einen Einbrecher von seinem Vorhaben etwas zu stehlen aufzuhalten. Deshalb bietet Verisure ZeroVision® an, um Sie vor unerwünschten Besuchern zu schützen. Bei einem verifizierten Eindringen schaltet unser Fachpersonal ZeroVision® vor Ort ein. Somit entsteht eine Schutzbarriere, die die Sicht des Einbrechers erheblich einschränkt. Video Anschauen.

Fotodetektor: Mit Bewegungsmelder
Bilder für die Notruf- und Serviceleitstelle liefert der hochwertige Fotodetektor mit Bewegungsmelder und eingebauter HDR-Farbkamera. Auf diese Weise können die geschulten Mitarbeiter in der NSL sofort die Ursache des Alarms ermitteln und schnell die notwendigen Maßnahmen ergreifen - zum Beispiel die Polizei oder den Rettungsdienst rufen.

VoiceBox: Direkte Sprachverbindung
Ihre direkte Sprachverbindung mit der Notruf- und Serviceleitstelle im Falle eines Einbruchs, SOS oder Feueralarms. Um im Alarmfall eine schnelle Reaktion zu garantieren, verfügt die VoiceBox über einen Hightech-Lautsprecher mit einer eingebauten Sirene, die bei einem möglichen Einbruch ausgelöst wird. Alternativ können Sie im Notfall aktiv die Leitstelle kontaktieren.

Schocksensor: Frühwarnsystem
Unsere Schocksensoren dienen als Frühwarnsystem, wenn sich Einbrecher Zugang über Balkontüren oder Fenster verschaffen wollen. Der über Funk mit der Alarmanlage verbundene Sensor nimmt Vibrationen wahr, so kann das Alarmsystem bereits reagieren, bevor der Eindringling ins Haus gelingen kann.

Tastatur
Über die Tastatur lässt sich das Sicherheitssystem flexibel bedienen: Das nutzerfreundliche und moderne Touch-Bedienfeld macht es einfach, Ihr Alarmsystem ein- und auszuschalten. Das funktioniert sowohl mithilfe eines vierstelligen, frei wählbaren PIN-Codes als auch mit Ihrem persönlichen Sternschlüssel. Wie alle Komponenten der Verisure Alarmanlage ist auch die Tastatur per Funk angebunden.

Sternschlüssel: Alarm aktivieren
Unser Sternschlüssel sind Transponder, mit dem Sie Ihr Alarmsystem aktivieren bzw. deaktivieren können. Dafür müssen Sie den Sternschlüssel nur ganz einfach an die Tastatur halten. Jeder Berechtigte im Haushalt oder im Unternehmen erhält einen eigenen Transponder. Somit ist eine konkrete Personenzuordnung möglich und kann im Sicherheitssystem hinterlegt werden. So können Sie ganz einfach nachvollziehen, wer die Alarmanlage ein- oder ausgeschaltet hat.

Warnschilder: Effektive Abschreckung
Was, wenn Sie eine hervorragendes Alarmsystem installiert haben und keiner weiß davon? Dann haben Sie wahrscheinlich die Chance verschenkt, Einbrecher bereits vor der Haustür abzuschrecken. Einbrecher suchen sich meist gezielt Gebäude aus, in die sie ohne Risiko oder mit wenig Aufwand einsteigen können. Ein Haus mit Alarmsystem gehört nicht dazu.

MyVerisure: Die App
Ist das Alarmsystem eingeschaltet? Wenn Sie unsicher sind oder tatsächlich ab und zu vergessen, das Sicherheitssystem zu aktivieren, haben wir für Sie die Lösung gefunden. Über die Verisure App steuern Sie das Alarmsystem auch ganz bequem von unterwegs mit Ihrem Smartphone oder Tablet.

Rauchmelder: Feueralarm den Sie nicht überhören
Unsere Rauchmelder ergänzen unser Alarmsystem und warnt Sie rechtzeitig bei Feuer und selbst auch dann, wenn das Sicherheitssystem deaktiviert ist. Der Alarm warnt in erster Linie alle im Haus befindlichen Personen und gibt per Lautsprecher bekannt, wo sich der Brand entwickelt. Gleichzeitig sendet der Rauchmelder eine Alarmmeldung an unsere Notruf- und Serviceleitstelle.

Wassermelder: Wasserschäden vermeiden
Ein kleiner Unfall, ein undichtes Rohr oder ein Leck am Wasserhahn und schon ist es passiert: Wasserschäden können hohe Kosten verursachen. Mit den Verisure Wassermeldern haben Sie jetzt eine einfache Art gefunden, frühzeitig undichte Stellen und Überflutungen aufzuspüren und den Wasserschaden kleinzuhalten.

SmartPlug: Energie sparen
Doch jemand zu Hause? Mit SmartPlug und der Verisure App schalten Sie bei einem Einbruchsversuch Beleuchtung und Elektrogeräte an - zur Abschreckung. Dies ist eine weitere, einfache Möglichkeit, Ihr Zuhause noch sicherer zu machen und darüber hinaus effektiv Energie zu sparen.