16.12.2024

Städtische-Werke-Anlage-Objekt: Sonnenteam II erfolgreich beendet

Kassel,16.12.24. Energiewende, Klimaschutz und Finanzanlagen für Kleinanleger – bei den Städtischen Werken gehen sie mit dem Sonnenteam erfolgreich zusammen. Kunden der Städtischen Werke konnten seit November letzten Jahres bereits zum zweiten Mal bis zu 5.000 Euro in das Anlageobjekt investieren. Nachdem nun Anteile im Wert von 800.000 Euro von dem nordhessischen Energieversorger ausgegeben wurden, wird das Sonnenteam II geschlossen. Die Anlage läuft über einen Zeitraum von fünf Jahren und wird jährlich mit 4,1 Prozent verzinst. Nach Ablauf des Anlagezeitraums wird der eingezahlte Betrag vollständig zurückgezahlt.

Mit dem eingesammelten Mitteln werden zwei Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtspitzenleistung von 528 Kilowatt auf den Dächern unter anderem des Kassel Airport realisiert. Damit können sie rechnerisch 167 nordhessische Haushalte mit einem Durchschnittsverbrauch von 3.000 kWh mit sauberem Strom versorgen.

Das Sonnenteam der Städtischen Werke ist als langfristige Investment-Möglichkeit angelegt. Weitere Auflagen sind fest geplant. Sie sollen helfen, den Ausbau der erneuerbaren Energien vor Ort in Kassel und Nordhessen weiter voranzubringen. Außerdem soll es Menschen die Möglichkeit geben, sich selbst für den Klima- und Umweltschutz zu engagieren – auch wenn sie selbst nicht über geeignete Flächen, beispielsweise für Photovoltaik, verfügen. Wer den Newsletter der Städtischen Werke abonniert und liest, verpasst nicht, wenn die dritte Auflage des Sonnenteams an den Start geht. Weitere Infos gibt es auf der Website des Unternehmens unter https://www.sw-kassel.de/info-service.