Glasfaser in Kassel – Ausbau geht voran: Informationsveranstaltung über Vorteile und Anschlussmöglichkeiten

23.01.2025 | 18:30 Uhr | Stadtteilzentrum Vorderer Westen

Die Zukunft ist digital. Schnelles Internet ist die Voraussetzung für Homeoffice, Streamen, Gamen oder Smart Home. Dafür bedarf es einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur. Auch bietet Glasfaser eine spürbar höhere Energieeffizienz und ist weniger klimaschädlich als herkömmliche Netze.

In Kassel und Vellmar ist der Ausbau durch die Städtische Werke Netz + Service (NSG) und die Telekom Deutschland bereits angelaufen. Rund 30.000 Haushalte können die schnellen Fasern bereits nutzen. Auf einer Bürgerinformationsveranstaltung (BIV) im Januar erläutern die beiden Partnerunternehmen, wo im Jahr 2025 der Ausbau folgt und warum sich der kostenlose Glasfaser-Hausanschluss lohnt – auch wenn die Bandbreite aktuell noch ausreichend erscheint.

Die Ausbaugebiete für das kommende Jahr liegen in Vellmar in Niedervellmar Süd, Obervellmar und Vellmar Mitte, in Kassel im Wolfsanger und Philippinenhof, in Wilhelmshöhe und im Vorderen Westen. Die BIVs richten sich nicht nur an Interessenten, die sich schon über mögliche Tarife informieren möchten, sondern vor allem auch an all jene, die derzeit noch keinen Bedarf für sich und ihre Immobilie sehen. Denn ohne Glasfaser sinkt perspektivisch der Wert von Immobilien. Und die Bautrupps sind nur jetzt kostenfrei unterwegs. In Zukunft kostet vor allem der Tiefbau, um einen Anschluss nachträglich zu realisieren.

Die BIV findet am Donnerstag, 23. Januar 2025 ab 18.30 Uhr im Stadtteilzentrum Vorderer Westen.

Interessenten können sich unter netzplusservice.de/glasfaser-events anmelden.

Die reinen Glasfaserhausanschlüsse der beiden Partner sind kostenfrei – und sie werden auf Wunsch bis in die Wohnung verlegt. Kein langsames Kupferkabel bremst in Zukunft Anwendungen aus, die eine große Bandbreite benötigen. Und das Gute dabei. Kein Mieter oder Eigentümer muss den Anschluss sofort nutzen. Möchte er das aber, hat er auch die Wahl, für welchen Anbieter er sich entscheidet. Denn die NSG und die Telekom bauen ihr Glasfasernetz nach dem Open-Access-Prinzip. Das bedeutet, jeder Telekommunikationsanbieter kann das Netz nutzen. Weiterer Pluspunkt der Kooperation des lokalen Netzbetreibers und der international tätigen Telekommunikationsexperten: Die beiden Partner bauen ganz Vellmar und ganz Kassel aus und schließen jeden Haushalt an, der sich für Glasfaser entscheidet. Sich nur auf die attraktiven Innenstadtlagen zu konzentrieren, haben die Partner von Anfang an ausgeschlossen.

Weitere Informationen zum Thema Glasfaser und zu den Tarifen der Telekom:

· netzplusservice.de/glasfaser · telekom.de/glasfaser

· Telekom Shop Kassel, Königsplatz 59, 34117 Kassel

· Telekom Shop Kassel, Obere Königsstraße 10, 34117 Kassel

· kostenfreie Hotline 0800 22 66 100