KlimaStadtWerk
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. hat im Rahmen des dreijährigen Projekts „KlimaStadtWerk“ (DUH) die Klimaschutzstrategien von acht Stadtwerken auf Herz und Nieren geprüft. Heraus kam, dass jedes einzelne Unternehmen Möglichkeiten hat, Treibhausgase einzusparen. Während sieben der begutachteten Unternehmen hauptsächlich Einzelprojekte umsetzen, verfolgen wir ein umfassendes Vorgehen in Sachen Klimaschutz.
Den Werken bescheinigte die Kommission vor allem das optimale Ausnutzen des hohen Emissionsminderungspotenzials durch den Ausbau der Windkraft in der Region. Dank der Kombination mit zahlreichen weiteren Aktivitäten seien wir bestens aufgestellt, um die Energiewende im Rahmen ihrer Möglichkeiten weiter voran zu treiben.