Sicher. Sauber. Sorglos.

E-Mobilität –
Ihr Paket für den sicheren Einstieg

Egal ob Sie privat oder geschäftlich auf E-Mobilität umsteigen wollen – wir unterstützen Sie bei Ihrem Start in die emissionsfreie Zukunft. Sie möchten wissen, welches E-Fahrzeug zu Ihnen passt, wünschen sich intelligente Ladelösungen für unterwegs und zuhause und den passenden Ökostrom-Tarif für E-Mobilisten? Haben wir!

 

Zuhause laden

Das Elektroauto zuhause zu laden, ist bequem, günstig und schont die Batterie. Auch wenn eine herkömmliche Haushaltssteckdose ausreicht, um das Fahrzeug mithilfe des On-board-Ladekabels aufzutanken, empfehlen wir eine Ladebox fürs Zuhause. Denn einerseits erzielen Ladeboxen höhere Ladeleistungen, andererseits schützen sie das Stromnetz vor Überlastung.

Welche Ladelösung hätten S' denn gern?

Unsere Wallbox-Pakete bieten passende Technik für jeden E-Mobilisten. Mit intelligenter Ladetechnik namhafter Hersteller und dem Installationsservice der Werke werden die Garage oder der Stellplatz im Handumdrehen zur persönlichen E-Tanke.

Unterwegs laden

Unsere Ladesäulen – Ihr Mobilitätsgarant für Kassel, Deutschland und Europa

Wir sind Mitglied von Ladenetz.de, einem Stadtwerke-Verbund, der den Ausbau der elektrischen Ladeinfrastruktur aktiv vorantreibt. Deshalb können unsere Kunden Ihr Elektroauto schon heute an rund 7.500 Ladestationen deutschlandweit auftanken. Und dank Roaming*-Kooperationen mit anderen Ladeinfrastrukturanbietern auch über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus.

*Bei einigen Roaming-Partnern können weitere Kosten anfallen.
Bitte beachten Sie die Hinweise vor Ort.

Unsere E-Ladekarte – Ihre Lizenz zum Tanken

Unsere E-Ladekarte für unterwegs. Über den integrierten RFID-Chip erhalten Sie jederzeit Zugang zu den Ladepunkten im ladenetz.de Verbund und externen Roaming-Partnern. Mit der dazugehörigen Ladeapp haben Sie alle ladenetz.de Ladestationen im Handumdrehen parat und profitieren von zusätzlicher Funktionalität wie dem Stationsfinder mit Routenerstellung zur nächsten Säule sowie Livedaten der Ladesysteme.

Die App kann in allen bekannten Stores kostenfrei heruntergeladen werden. In der App oder in unserem Portal haben sie ihre verbrauchsbasierte Abrechnung im Blick und verwalten Ihre Zahlungsweise. Bestellen Sie ihre persönliche Ladekarte hier. Die Ladekosten fallen verbrauchsabhängig an. Die AGB finden Sie hier.

 

 

STW Ladetarif (ab 01.06.24)

Monatliche Grundgebühr 
pro Vertragkostenfrei
pro aktivierter Ladekarte4 € mtl.
Ladekosten an Städtische Werke Ladesäulen,
ladenetz.de-Verbund Ladesäulen und Roaming
 
AC0,53 €/kWh
DC0,65 €/kWh
Zeitgebühr ab der 3. Stunde (120 Min)0,09 €/Min.
Zeitgebühr Park & Ride nur an den
Ladesäulen "Leistersche Wiese" und "UPK"
ab der 10. Stunde (600 Min) 
0,09 €/Min.
Ladekosten,
außerhalb des Ladenetz-Verbunds
 
AC0,53 €/kWh
DC0,65 €/kWh
Zeitgebühr ab der 3. Stunde (120 Min)0,09 €/Min.
Einmalgebühr4 €/Ladevorgang

STW-Kunden Ladetarif* (ab 01.06.24)

Monatliche Grundgebühr 
pro Vertragkostenfrei
pro aktivierter Ladekarte1 € mtl.
Ladekosten an Städtische Werke Ladesäulen,
ladenetz.de-Verbund Ladesäulen und Roaming
 
AC0,53 €/kWh
DC0,65 €/kWh
Zeitgebühr ab der 3. Stunde (120 Min)0,09 €/Min.
Zeitgebühr Park & Ride nur an den
Ladesäulen "Leistersche Wiese" und "UPK"
ab der 10. Stunde (600 Min) 
0,09 €/Min.
Ladekosten,
außerhalb des Ladenetz-Verbunds
 
AC0,53 €/kWh
DC0,65 €/kWh
Zeitgebühr ab der 3. Stunde (120 Min)0,09 €/Min.
Einmalgebühr4 €/Ladevorgang

 

Ihre persönliche Ladekarte:   Jetzt bestellen!

Alle Preise inkl. 19% MwSt. Die oben angegebenen Preise sind Neukundenpreise. Neukunde ist, wer noch keinen aktiven Ladekartenvertrag mit der Städtische Werke AG hat. Die für Bestandskunden gültigen Preise können abweichen.

* Anspruch auf den STW-Kunden-Ladetarif besteht nur, solange eine aktiver Strom- oder Gasvertrag mit Städtische Werke AG besteht. Der Rabatt entfällt mit Kündigung der Energiebelieferung oder bei Ablauf der Erstvertragslaufzeit. Das Angebot gilt für Privatkunden mit Wohnsitz in Deutschland.

Clever laden

Günstig und umweltschonend laden – mit unserem Ökostrom-Tarif für E-Mobilisten

Elektromobilität ist der Schlüssel für eine nachhaltigere Mobilität. Wirklich umweltschonend unterwegs sind elektrisch betriebene Fahrzeuge allerdings erst dann, wenn Sie mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen fahren. Unser Ladestrom-Tarif Kassel Strom plus E-Mobil garantiert Ihnen 100 % Ökostrom für Ihr Elektromobil und Ihr Zuhause.

Günstig zuhause das eigene E-Mobil laden

Setzen Sie mit unserem Tarif „Kassel Strom plus E-Mobil” auf saubere Energie für Ihr Elektroauto und zuhause und helfen Sie so Emissionen in unseren städtischen Lebensräumen zu minimieren.

Kunden erhalten im Tarif „Kassel Strom plus E-Mobil” ihren Ladestrom zu attraktiven Preisen in voller Ökostromqualität. Technische Voraussetzung: Bei diesem Tarif brauchen Sie fürs Laden einen separaten Zähler. 

Die Vorteile von „Kassel Strom plus E-Mobil”

  • 100% sauberen Ökostrom fürs Laden und Verbrauchen zuhause
  • Doppelt sparen durch ermäßigten Arbeitspreis
  • Grundpreis-Rabatt der Ladekarte (optional)
  • Energiepreisgarantie max. ein Jahr
kWh
kWh
kWh
kWh
Bundesweit Ökostrom
Top Lokalversorger Strom Top Lokalversorger Gas
Bundesweit Ökogas
Geprüfte Kundenzufriedenheit ÖKO-Test Magazin Note gut
TÜV Rheinland zertifiziert

Starthilfe für Ihr E-Auto

Fördermöglichkeiten für E-Mobilisten

Seit 2016 hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, die schnelle Verbreitung elektrisch betriebener Fahrzeuge im Markt zu fördern. Deshalb wurde der Umweltbonus eingeführt, der den Kauf oder das Leasing von neuen E-Fahrzeugen unterstützt. Seit dem 1.1.2023 beträgt der Bundesanteil der Förderung für batterieelektrische Fahrzeuge 4.500 Euro mit einem Nettolistenpreis bis zu 40.000 Euro und 3.000 Euro mit einem Nettolistenpreis zwischen 40.000 Euro und bis zu 65.000 Euro. Plug-In-Hybridfahrzeuge sind seit 2023 nicht mehr förderfähig.

Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen, Körperschaften und Vereine.

Weitere Infos zum Umweltbonus

Auch bei der Kfz-Steuer sparen Elektromobilisten. Denn laut Paragraph 3d des Kraftfahrzeugsteuergesetzes (KraftStG) sind Autos mit reinem Elektroantrieb für einen befristeten Zeitraum komplett von der Kraftfahrzeugsteuer befreit. Daran anschließend ermäßigt sich die reguläre Kraftfahrzeugsteuer um 50 Prozent (§ 9 Abs. 2 KraftStG). 

Weitere Infos

 

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau fördert Maßnahmen, die zur Verbesserung der Umweltsituation beitragen. Unternehmen gewährt sie zinsgünstige Darlehen für: • die Anschaffung gewerblich genutzter Elektro-, Hybrid- oder Brennstoffzellenfahrzeuge, deren elektrische Reichweite über 40 km und deren CO2-Emissionen unter 50g/km liegen. • Das Errichten von Ladeinfrastruktur für Elektro-, Hybrid- oder Brennstoffzellenfahrzeuge. Antragsberechtigt sind Unternehmen, unabhängig von ihrer Unternehmensgröße.

Weitere Infos zur KfW-Förderung 

https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verkehrsteuern/Kraftfahrzeugsteuer/Steuerverguenstigung/Elektrofahrzeuge/elektrofahrzeuge_node.html

Im Unternehmen laden

Firmen, die ihren e-mobilen Arbeitnehmern, Kunden oder Besuchern Ladeinfrastruktur zur Verfügung stellen wollen, sind bei uns an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Ladelösungen für Innen und Außen. Interessiert?

E-Ladelösungen für Gewerbe, Kommunen und Industrie

Wie funktioniert Elektromobilität?