THG-Quote

Ihr E-Auto verdient ab sofort Geld für Sie!

Mit ihrer Entscheidung für ein Elektro-Fahrzeug haben Sie eine gute Wahl getroffen, denn Sie leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende. Neben den bekannten Herstellerrabatten und staatlichen Förderungen, können Sie sich ab sofort eine weitere attraktive Prämie sichern - und zwar jährlich und ohne Haken!

 

Mit E-Auto und THG-Quote jährlich gutes Geld verdienen

Für ein Elektro-Fahrzeug, bei dem Sie Eigentümer oder Halter sind, sichern wir Ihnen für die Übertragung der sogenannten Treibhausgasminderungsquote (kurz THG-Quote) eine Auszahlung in Höhe von jährlich mindestens 275 € pro E-Fahrzeug (brutto). Auch Gewerbetreibende, deren E-Fahrzeuge im Bestand des eigenen Unternehmens sind, können von der THG Quote der Städtischen Werke profitieren. 

Nutzen Sie unseren praktischen Verfügbarkeits-Check!

Damit prüfen Sie ganz schnell und unverbindlich, ob auch Sie anspruchsberechtigt sind.

 

Fragen und Antworten

Die Bundesregierung gewährt durch das bereits 2015 beschlossene Bundes-Immissionsschutzgesetz zur Verminderung von Treibhausgasen, hier durch die 38. Verordnung der BImSchV, denjenigen eine finanzielle Förderung, die sich für den Umweltschutz einsetzen. Dieses Förderinstrument setzt die Treibhausgasminderungsquote (kurz THG Quote) fest, so dass deine CO2-Einsparungen zertifiziert und an quotenpflichtige Unternehmen verkauft werden können.

Die THG-Quote wurde ursprünglich für Ölkonzerne festgesetzt, die durch Beimischung von beispielsweise Bio-Ethanol in Benzin, eine Verbesserung der CO2-Werte erzielen sollten. Jedoch ist diese Maßnahme nur teilweise zielführend. Folglich müssen diese Firmen von anderen Unternehmen, die Kraftstoffe mit geringen Emissionen in den Verkehr bringen, THG-Quoten kaufen.

Spätestens 12 Wochen nach Registrierung bei uns überweisen wir die Prämie direkt auf das Bankkonto der THG-Kund*innen. Als Voraussetzung für die Prämie gilt, dass die Fahrer*innen das Elektrofahrzeug für mindestens einen Tag im entsprechenden Jahr besitzen. Dann wird die volle Prämie ausbezahlt. Wird das Elektroauto unterjährig verkauft, muss die Prämie nicht zurückbezahlt werden.

Hier gilt die gesetzlich vorgeschriebene Freigrenze. Ab einem bestimmten Betrag müssen Sie Ihren Zuschuss voll versteuern. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Steuerbehörde.

Unser Angebot ist bindend bis Ende 2023. Ab 2024 können Sie bei uns verlängern oder den Anbieter wechseln. In 2023 müssen Sie lediglich Ihren Fahrzeugschein erneut auf unserer Seite hochladen. Weitere Daten liegen uns ja vor.

Nein. Die THG-Quote ist vollkommen unabhängig von der km-Leistung, da sie pauschal berechnet wird.

Dokumente & Informationen

THG-Quote AGB & Datenschutz